Sicherheit für Ihr Netzwerk:

Der Schutz der Unternehmenssysteme vor Bedrohungen von außen ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Aspekte in der IT geworden. Die Gefahren werden immer größer, ein kompletter Verlust von Daten droht, wenn das Netzwerk und auch die einzelnen Systeme nicht richtig geschützt sind.

Der richtige Schutz beginnt bereits am Gateway (Firewall) über einen Schutz des E-Mail-Verkehrs und geht bis hin zur Anti-Virus-Lösung auf den einzelnen Computern und Mobilgeräten sowie der Sensibilisierung der einzelnen Mitarbeiter durch Schulungen oder gar halbautomatischen Testszenarien.

Wir unterstützen Sie mit der Beratung, um den aktuellen Schutz zu analysieren und mit möglichen Optionen zu erweitern oder gegebenenfalls einen einheitlichen Schutz in Betrieb zu nehmen.

Firewall

  • Eine Firewall muss heut zu Tage viel mehr leisten als noch vor wenigen Jahren. Der Traditionelle Ansatz, den Datenverkehr über Ports und Protokolle zu überwachen, reicht längst nicht mehr aus. Ein einheitliches Gefahren-Management (englisch: Unified Threat Management „UTM“) ist somit für jedes Unternehmen ein wichtiger Grundstein, um die Sicherheit innerhalb und auch außerhalb zu wahren.
  • Egal ob die Absicherung des internen Netzwerk oder ein sicherer VPN-Zugang, die WLAN-Ausleuchtung Ihres Unternehmens oder die netzwerktechnische Zusammenlegung mehrerer Standorte auf einer zentralen Plattform, die Absicherung Ihres Webservers. Wir als jahrelanger Sophos-Partner können Ihnen ein System anbieten, das auf Ihre Ansprüche angepasst ist.
Sophos

Endpoint & Server Security

  • Die Firewall ist leider nicht unüberwindbar, daher ist es auch sehr wichtig zusätzlich die einzelnen Geräte innerhalb des Netzwerks zu schützen. Hierbei gibt mehrere Möglichkeiten durch verschiedenste Anti-Viren- und Anti-Ransomware-Systeme. Zusätzliche Sicherheit gibt es dann, wenn es eine synchronisierte Kommunikation zwischen den einzelnen Geräten und der Management-Oberfläche gibt, sodass der Admin direkt reagieren kann, oder die Software bereits proaktiv einschreitet, um eine Verbreitung von Viren oder anderen Gefahren zu unterbinden.  Wir beraten Sie hier gerne!

Monitoring / Softwareupdates

  • Funktionierende Hardware und aktuelle Software sind die Grundlagen für IT-Sicherheit. Durch unser Angebot von unseren Managed Services wie Desktop- und Server-Management erhalten Sie eine durchgehende Überwachung Ihrer Systemdienste, Festplattenzustände, Speicher- und CPU-Auslastung sowie der Sicherheitsrisikoprüfung auf fehlende Updates, Patches und Schwachstellen von Microsoft Betriebssystemen und anderer unterstützter Hersteller. Sicherheitsrelevante Updates werden automatisch installiert, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen. Natürlich erhalten Sie hierbei auf Wunsch regelmäßige Berichte über Ereignisse.

Backups

  • Was nützen Ihnen alle Sicherheitsmechanismen, wenn bei einem unerwarteten Totalausfall alle Daten verloren gehen? NICHTS! Sorgen Sie dafür, dass regelmäßige Backups vollautomatisch erstellt werden und durch ein von uns gemeinsam erarbeitetes auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Backup-Konzept alle Daten sicher sind auch nach einem plötzlichen Brand oder sonstigen schweren Vorfällen.

Mobile Device Management

  • Handys und Tablets sind kleine handliche Computer und werden immer mehr in die Unternehmensabläufe eingebunden. Da sie hierfür in Ihr internes Netzwerk integriert werden müssen, verlangen sie bei der Sicherheit und dem Softwaremanagement einen von Grund auf neuen, zentral gesteuerten Ansatz. Sie können hierbei klar unterscheiden lassen, welche Daten und Apps lediglich innerhalb Ihres WLANs oder via VPN benutzbar und welche auch außerhalb wie im privaten Bereich weiterhin nutzbar sein können.

Email-Sicherheit

  • Viele Cyberangriffe erfolgen über den Mail-Verkehr. Verhindern Sie, dass unternehmenskritische Daten mitgelesen oder abgefangen werden, Sie damit erpressbar machen oder dass virenverseuchte Anhänge Ihr ganzes Netzwerk lahmlegt. Cloudbasierte E-Mail-Security-Systeme erhöhen Ihre Kommunikations- und Informationssyicherheit unter anderem durch Sandboxing und Verschlüsselung.
  • Zusätzlich haben Sie bei uns die Möglichkeit die Effizienz Ihrer E-Mail-Nutzer durch eine rechtskonforme E-Mail-Archivierung zu steigern.

Sicheres WLAN

  • Wir sind täglich von Ihnen umgeben und nutzen ihre Freiheit: WLAN gehört mittlerweile zum Alltag. Doch bedeutet WLAN mehr als nur Wifi am heimischen Router. Moderne WLAN-Netze bestehen meist aus einem Verbund von AccessPoints in unterschiedlichen GHz-Bereichen (2,4 und/oder 5) und einen WLAN-Controller. Über derartige Infrastrukturen können Sie mehrere voneinander getrennte Netze abbilden. So können Sie beispielsweise Ihre Unternehmen-Netz vom Besucher-Netz trennen. Über Vouchersysteme oder Captive Portal können Sie Ihren Gästen den Zugang auch zeitlich begrenzt ermöglichen. Integrierte Sicherheits- und Monitoringssysteme helfen Ihnen, den Überblick über die Verwendung des WLANs zu behalten.

Schwachstellenanalysen und Penetrationstests

  • Sie möchten wissen, wie gut Ihr Netzwerk derzeit geschützt ist oder ob es sogar interne Schwachstellen gibt, die zwingend behoben werden müssen? Wir testen Ihr Netzwerk auf „Herz und Nieren“ und erstellen anschließend einen ausführlichen Bericht, der mit der IT-Leitung und/oder der Unternehmensleitung besprochen wird.