Hot News aus dem Bereich Communication & Network

PHONE News

Informieren und Profitieren! Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle News rund um das Thema Telefonanlagen, Produktneuheiten, Telekommunikation, Aktionen, Services und mehr.

SOPHOS Gold Partner

Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit mit SOPHOS wurde die PHONE GmbH nun als SOPHOS Gold Partner eingestuft.

Sophos Gold Partnerschaft im Überblick:

  • bessere Konditionen
  • schneller Support
  • Jahrelange Erfahrung
  • Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit den Produkten von Sophos, vornehmlich im Bereich der Firewalls. Unser langjährige Engagement wurde nun von Sophos mit dem neuen Partnerstatus Sophos Gold Partner für PHONE Informationssysteme Heilmann GmbH belohnt.
  • Wir freuen uns sehr über die Ernennung und viele interessante Sophos-Projekte!
  • Im Vordergrund steht der ständige Ausbau der generellen IT-Sicherheit im Stadt und Landkreis Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg, Germersheim und Landau in der Pfalz
Weitere Informationen (SOPHOS Gold Partnerschaft PHONE GmbH)

Microsoft Teams Anbindung an Ihre TK-Anlage per Audiocodes

Durch den Einsatz von Microsoft Teams als Kommunikationszentrale können Ihre Mitarbeiter in der Desktop-, Web- oder Mobile-Version ständig Ihr gesamtes Potential entfalten – unabhängig davon von wo Sie gerade arbeiten.

Wichtig für den Einsatz von Microsoft Teams ist eine vorhandene Microsoft Office 365 E1, E3 oder E5 Lizenz mit zusätzlich dazu gebuchter Phone-System-Lizenz*.

Session Border Controller:
Teams können Sie flexibel in die bereits bestehende Infrastruktur einbinden. Dafür setzen wir einen Session Border Controller ein, der die Anbindung sicher und zuverlässig steuert. *Bei E5 Lizenzen bereits beinhaltet.

Die Vorteile kurz zusammengefasst

  • Kontrollierbare Kosten
  • Kooperation auf allen Kanälen
  • Service mit PHONE-Qualität
  • Kein Wechsel Ihrer Nummer
  • Mobiles Arbeiten
Weitere Informationen (Microsoft Teams)

Attraktives Förderprogramm des BMWi: „Digital Jetzt“

Die neue Förderung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für kleine und mittlere Unternehmen „Digital jetzt“ startet am 7. September: Einzelunternehmen können bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Hard- und Software & die Qualifizierung der MitarbeiterInnen beantragen.

Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen. Zudem ermöglichen digitale Technologien neue Geschäftsmodelle, intelligente Arbeits- und Produktionsprozesse, eine effektivere Kundengewinnung und eine bessere Vernetzung, zum Beispiel mit Lieferanten. Digitale Kompetenzen und digital geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind deshalb ein entscheidender Faktor für wirtschaftlichen Erfolg.

Voraussetzungen kurz zusammengefasst

  • 3 bis 499 Beschäftigte
  • Vorlegen eines Digitalplans
  • Niederlassung/Betriebsstätte in Deutschland
  • Umsetzung binnen 12 Monaten nach Bewilligung
Weitere Informationen (BMWi)FAQ (BMWi)